Ihre Tätigkeiten
Projektplanung und Abwicklung im Bereich Gebäude-Management und technische Gebäudeausrüstung
Technische Störungs- und Fehleranalyse
Planung von Änderungen und Umbauten an Gebäuden, Anlagen und Infrastruktur
Mitwirkung bei der Umzugsplanung und deren Durchführung
Erstellung konventioneller Planungsunterlagen, wie Grundrisse, Schemata und Berechnungen
Einholen und Vergleichen von Angeboten sowie Vergabegespräche mit den anbietenden Unternehmen
Aufstellung von Kostenberechnungen, Leistungs- und Ausschreibungsverzeichnissen, Erstellung von Entscheidungsvorlagen
Sicherstellen von Qualitäts-, Kosten- und Termintreue im Projekt
Durchführen von regelmäßigen Gebäudebegehungen
Betriebskostenoptimierungen und Verbrauchsreduzierungen
Begleitung von Sachverständigenprüfungen
Steuerung und Überwachung von Inspektions- und Wartungsarbeiten sowie Dokumentation der Fehler, Prüf-, Wartungsund Inspektionsberichte sowie das Nachhalten von Mängel- und Schadensberichten
Prüfung und Dokumentation erbrachter Leistungen
Sichern der Einhaltung von behördlichen und gesetzlichen Auflagen
Kontinuierliche Optimierung hinsichtlich Funktion und Sicherheit vorhandener Gebäude, Installationen und Anlagen
Ihr Profil
Ausbildung in einem technischen Beruf im erweiterten Bereich Gebäudemanagement / technische Gebäudeausrüstung (z.B. Gebäudeinstallationen, Maschinenbau, Elektrik o.ä.)
Anschließende Weiterbildung zum Staatl. Geprüften Techniker oder Meister aus dem Bereich der Gebäudetechnik / Installation / Elektrik
Gute praktische und theoretische Kenntnisse im Bereich Projektleitung / Elektrik / Gebäudemanagement Management / TGA
Mehrere Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld
Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
Sicherer Umgang mit MS-Office und idealerweise einem gängigen CAD-System
Verantwortungsbewusst, überzeugend, zielstrebig, zuverlässig, kommunikativ
Führerschein der Klasse B/3
Ausgeprägte Hands-On-Mentalität