Ihre Tätigkeiten
Betreiben von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen
Durchführung von Prüfungen, Wartungen, Inspektionen haustechnischer Anlagegruppen, insbesondere Anlagetechnik aus den Bereichen Lüftung und Heizung
Bewertung der Protokolle hinsichtlich Mangelbewertung und Hinweisen
Projektsteuerung und Koordinierung bei Instandhaltungs- und Gewährleistungsmängeln
Systematische Überwachung der Betreiberverantwortung in den Liegenschaften
Datenerfassung und Datenpflege der technischen Dokumentationen in CAFM
Mitwirkung am Aufbau von softwareunterstützten Prüf- und Wartungsplänen
Terminüberwachung der Betreiberpflichten
Nutzerkommunikation und Bewertung der Auswirkungen auf den Betrieb
Unterstützung bei der Durchführung von Energiestudien
Ermittlung von Betriebskosten
Projektleitung auf Bauherrenseite bei Baumaßnahmen
Ihr Profil
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker/in der Fachrichtungen HLS Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbarer Fachrichtungen der haustechnischen Gewerke oder abgeschlossene Meisterprüfung
Fundierte Berufserfahrung im gleichwertigen Tätigkeitsbereich
Gute allgemeine und fachspezifische EDV-Kenntnisse sowie die Fähigkeit und Freude sich in neue Softwareprogramme schnell einzuarbeiten
Motivation, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Fahrerlaubnis der Klasse B
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift