Ihre Tätigkeiten
Mitarbeit bei der technischen Betriebsführung der Wärmenetze und dem Einfahren neuer klimaneutraler Energiezentralen
Planung und Überwachung der Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen, Steuerung externer Dienstleister
Betriebsoptimierungen und Effizienzsteigerungen sowie Mitarbeit beim Aufbau eines Energiedatenmanagements
Vorbereitung, Koordination und Überwachung der Montagen sowie Abnahme von Wärmeerzeugungsanlagen und Versorgungstechnischen Einrichtungen
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtungen Mechatronik, Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Energietechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder Versorgungstechnik. Alternativ eine vergleichbare Qualifikation, zum Beispiel als Meister (m/w/d), in einer dieser Fachrichtungen
Begeisterung für die Themen der Energiewende
Dienstleistungs- und Lösungsorientierung
Erfahrung im Bereich von Wärmeerzeugungsanlagen und Wärmenetzen
Durchsetzungsvermögen und sicherer Umgang mit MS Office