Ihre Tätigkeiten
Die Durchführung von Trocknungsmaßnahmen im Bereich der Wasserschadensanierung zählt zu deinen täglichen Aufgaben.
Du dokumentierst sämtliche Arbeitsschritte und bist verantwortlich für die termingerechte Ausführung der Trocknungsarbeiten.
Demontagearbeiten, die für die Trocknung notwendig sind, führst du selbst durch. Auch kleinere Wiederherstellungsarbeiten kannst du selbst durchführen.
Mit technischem Wissen hältst du Maschinen einsatzbereit, nimmst diese vor Ort in Betrieb und kontrollierst den Trocknungsprozess durch Feuchtemessungen.
Ihr Profil
Du verfügst über eine technische oder handwerkliche Ausbildung (z.B. Gas- und Wasserinstallateurin, Sanitär- und Heizungsinstallateurin, Anlagenmechanikerin, Malerin) und im besten Falle bringst du relevante Arbeitserfahrung im Innenausbau mit.
Kenntnisse im Bereich der Brand- und Wasserschadensanierung sind von Vorteil. Ein Quereinstieg bei geeigneter technischer Ausbildung ist ebenfalls möglich - wir qualifizieren dich!
Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B.
Dein Profil rundest du mit einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise, Teamfähigkeit, ausgeprägter Kundenorientierung und Einfühlungsvermögen ab .