Ihre Tätigkeiten
Wirken Sie bei der Optimierung von Konzepten für den Aufbau und Betrieb von elektrischen Energiespeichern, insbesondere Lithium-Ionen-Technologie, mit. Dabei optimieren Sie bestehende Produkte und integrieren neue Technologien, Verfahren und andere Innovationen. Schwerpunkt: Planung, Aufbau und Betreuung des Zelllabors für Untersuchungen von Batteriezellen oder Teilaufbauten.
Planung, Aufbau und Betrieb von elektrischen Messplätzen sowie Durchführung von Versuchen
Eigenverantwortlicher Betrieb von Batteriemessplätze
Programmiertätigkeit für Messplätze und Messungen, Auswertungen und Simulationen
Auswertung der Messungen und Aufbereitung der Messdaten für Präsentationen
Dokumentation der Versuchsergebnisse
Sicherer Umgang mit Batteriezellen und Modulen
Ihr Profil
Abgeschlossenes technisches Studium (Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik o.Ä.), alternativ technische Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung zum Techniker (m/w/d)
Erste Erfahrung im Umfeld der Batteriekomponenten oder elektrischer Systeme, idealerweise in der Automobilbranche
Kenntnisse in physikalischer Messtechnik und Messmethoden (elektrisch, thermisch)
Erfahrung in der Softwareanwendung (z.B. C++, VB, LabView, Matlab)
Kenntnisse in Elektronik und Elektrochemie wünschenswert
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse