• Twitter
  • Facebook
Anzeige schalten
  • Unternehmensliste
Logo ep STELLENMARKT
Gefunden auf //jobs.elektropraktiker.de
  • Merkliste
  • Meine Onlineanzeigen
  • Für Arbeitgeber
  • Unternehmensliste
  • Mein Profil
  • Impressum
  • Datenschutz

x von x Stellen

  1. Startseite

Wissenschaftler*in - Entwicklung von Hochfrequenz-Bauelementen & -Schaltungen

Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF

Impressum

Impressum des Anbieters

  • Jobware-Import epStellen
  • E-Mail: qm@evolver.de
Alle Jobs
16.09.2023
02.09.2023
1425778
Zum Firmenprofil
Weitere Informationen
Eckdaten
16.09.2023
Benefits Weiterbildung, Weiterbildung

Per Website bewerben
merken
Notiz schreiben

Wissenschaftler*in - Entwicklung von Hochfrequenz-Bauelementen & -Schaltungen

Job teilen
Meine Notiz

Speichern Löschen Abbrechen

Wissenschaftler*in - Entwicklung von Hochfrequenz-Bauelementen & -Schaltungen

Ihre Tätigkeiten

Wir bieten Ihnen eine spannende Tätigkeit als Wissenschaftler*in in der Entwicklung von Hochfrequenz-Bauelementen & -Schaltungen. Auf Basis schneller Galliumnitrid- und Galliumarsenid-Feldeffekttransistor-Technologien entwickeln, charakterisieren und modellieren Sie aktive und passive Bauelemente und Schaltungen. Die zu entwickelnden monolithisch integrierten Schaltungen umfassen Leistungsverstärker, rauscharme Verstärker, HF-Schalter, Frequenz-Vervielfacher sowie Mischer für eine Anwendung im Frequenzbereich von 2 GHz bis 600 GHz in Sensorsystemen, Kommunikationsanwendungen und der Raumfahrt.
Im Team akquirieren und koordinieren Sie zukunftsweisende nationale und internationale Forschungs- und Entwicklungsprojekte.

Ihr Profil

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Elektrotechnik, Mikrosystemtechnik, Nachrichtentechnik, Physik oder eine vergleichbare Qualifikation.
Sie haben fundierte Kenntnisse in Hochfrequenztechnik und elektronischen Bauelementen.
Sie bringen erste Erfahrung auf dem Gebiet der Modellierung von Bauelementen, des HF-Schaltungsentwurfs und der HF-Messtechnik mit.
Idealerweise haben Sie bereits Know-how im Umgang mit Schaltungssimulations- und 3D-Feldsimulationsprogrammen wie z. B. Keysight Advanced Design System (ADS), CST Microwave Studio und Cadence Virtuoso.
Außerdem haben sie erste Praxis mit Software zur automatischen Datenauswertung, wie z. B. Python oder MATLAB.
Im besten Falle kennen Sie sich in der Akquise und Leitung von Förderprojekten aus.
Ihre Fähigkeit, sich schnell in neue Probleme einzuarbeiten, sowie ein selbstständiger, wissenschaftlicher Arbeitsstil zeichnen Sie aus.
Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch, gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Freude an experimenteller Arbeit runden Ihr Profil ab.

 

Weitere Informationen zu diesem Stellenangebot finden Sie bei unserem Partner Jobware.

zur Startseite

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich gespeichert.

Diese Suche speichern?

  • sofort
  • täglich
  • 2 x täglich
  • wöchentlich
Ich akzeptiere die Datenschutzrichtlinie, Nutzungsbedingungen und Verwendung von Cookies.

Weitere interessante Jobs:
Alle Anzeigen
Aus Ihrer Suche:
    Filter
    Suche zurücksetzen
    Suche anpassen

    Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.

    Bewerbersuche leicht gemacht

    Nach Ihrer Registrierung als Arbeitgeber können Sie Ihre Anzeige mit wenig Aufwand selbst erstellen und veröffentlichen. So finden geeignete Bewerber*innen Ihr Stellenangebot und Sie passende Kandidat*innen!

    Kontakt
    HUSS-MEDIEN GmbH
    Am Friedrichshain 22
    10407 Berlin
    +49 30421510
    web@hussmedien.de
     
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    Copyright © 2023. Alle Rechte vorbehalten.
    Jobbörse erstellen  Logo evolvergroup